Ulli aus der Elfenküche in Dornbirn verrät uns, wie wir im Frühling mit dem Wissen aus der TCM unser Qi in Leber und Gallenblase stärken können. Am besten im Wald – und ohne Zeitdruck… Der Frühling symbolisiert Kraft und Energie, mit…

- Energie
Ulli aus der Elfenküche in Dornbirn verrät uns, wie wir im Frühling mit dem Wissen aus der TCM unser Qi in Leber und Gallenblase stärken können. Am besten im Wald – und ohne Zeitdruck… Der Frühling symbolisiert Kraft und Energie, mit…
Da die Bewegungen des Sonnengrußes in Einklang mit der Atmung ausgeführt werden, verbindest du Körper und Geist – Harmonie entsteht. Leonie hat uns aus ihrem Urlaub ein wunderbaren Sonnengruß gesandt! Besonders wichtig im Frühling – um den Kreislauf zu aktivieren –…
Der Frühling ist die beste Zeit zum Ausmisten, Ordnung schaffen und Wegwerfen. Die Vorteile liegen auf der Hand – und sich auch yogisch – denn: Der große Frühjahrsputz beseitigt nicht nur Chaos im Haus, sondern bringt auch die Seele wieder…
Das Sakralchakra liegt als zweites Chakra etwa eine Hand breit unterhalb des Nabels in der Höhe des Beckens. Es ist eng mit den Aspekten der Verbindung – aber auch Loslassens verknüpft. Hier kommt Leonies Flow, um diese Qualitäten zu stärken… Anders als das Wurzelchakra, bei dem…
Für viele ist „er“ der Inbegriff des Yoga: Der Gruß an die Sonne oder Surya Namaskar, von dem unzählige Variationen der klassischen Varianten möglich sind. Der Sonnengruß aktiviert Chakras und stärkt bei mehrfacher Wiederholung den gesamten Körper – und er kann noch…
Alle Yoga Praktizierenden wissen um die beruhigende und reinigende Kraft des Atems. Warum bewusstes Atmen und die Atemführung so wichtig sind und uns zu einem Mehr an Freiheit verhelfen, erfahrt ihr in unserer Prana-Flow Serie. Indem du Yoga praktizierst und deine Atmung…
In der Mitte des Kopfes liegt das sechste Chakra: Das Stirnchakra ist der Sitz des Geistes und repräsentiert unsere ursprüngliche Macht und Seelenpräsenz. Dabei blickt das „Dritte Auge“ nach innen und verbindet uns mit der höheren Intuition und der Führung durch…
Warum sich Yogis auf das Ajna-Chakra (3. Auge) und auf das Baja Mantra OM konzentrieren? Da das „Dritte Auge“ nach innen blickt und uns mit der höheren Intuition und der Führung durch unsere Seele verbindet. Das Stirnchakra verkörpert unsere ursprüngliche Macht und Seelenpräsenz und ist…
Was versteht man unter Chakras? Es handelt sich um Energieräder, die entlang unserer Wirbelsäule angeordnet sind und sich in unserem Körper manifestieren. Jedes Chakra steht für eine bestimmte Qualität bzw. Themen. Die Energiefelder „rotieren“ an bestimmten Stellen im Körper, die auch…
Vishuddha Chakra wird auch als Reinigungs-Zentrum bezeichnet und gilt als Steuerungs-Chakra für die Sonnen- und Mondenergie. Bei einem geöffneten Halschakra können die Sonnen- (Ha) und Mondenergien (Tha) im Körper harmonisch wirken. vgl. Hatha Yoga. „Vishuddha“ (Sanskrit für „rein“ Vishuddhi – reinigen)…